Samstag, 8. Juni 2024, 22:29 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

derSteffish

Praktikant

  • »derSteffish« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Altach, Vorarlberg

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Januar 2008, 16:11

Bewegung im Bild

Hallo!
Ich habe mich ein bisschen auf verschiedenen Comicseiten umgesehen, um zu sehen, wei ich am Besten Bewegung darstelle - es geht konkret darum, dass sich der Steffish umsehen muss (Blick schnell von rechts nach links und wieder zurück). Das ganze soll aber sehr simple sein, um aus den einfachen Zeichnungen nichts überladenes zu machen.

Hat jemand ein schönes Beispiel oder einen guten Tipp?
Man soll die Feste feiern mit den Quallen.

www.steffish.com

Uhu

Tuscherin

Beiträge: 2 441

Wohnort: früher Mannheim, jetzt Düsseldorf

Beruf: Däumchendreher

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:10

Meinst du sowas wie hier im 4. bzw 5. Bild?

Zeig mal deine Versuche, erfahrungsgemäß wird dir dann noch eher geholfen ;)
Das Einzige, was ich in meinem Leben bedaure, ist,
keine Comics gezeichnet zu haben.
Pablo Picasso

Kellerkind

Tuscher

Beiträge: 2 505

Wohnort: München

Beruf: Linguistikstudent

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:21

Uhu, wie zum Henker hast du dich an diesen alten Comic erinnern können? Krass.

Hannes

Hobbyzeichner

Beiträge: 538

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beruf: Cartoonist

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:24

So in etwa?

Noch ein paar wenige Linien mehr, und dann könnte das passen, ohne dass es überladen wird.
»Hannes« hat folgende Dateien angehängt:
  • fish-01.jpg (5,19 kB - 369 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Mai 2024, 03:46)
  • fish-02.jpg (4,76 kB - 378 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. Juni 2024, 01:39)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hannes« (20. Januar 2008, 19:25)


derSteffish

Praktikant

  • »derSteffish« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Altach, Vorarlberg

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:41

Uhu, Hannes:

Vielen Dank!
Genau so etwas brauch ich.
Danke für die Hilfe!

Gruß
derSteffish
Man soll die Feste feiern mit den Quallen.

www.steffish.com

Uhu

Tuscherin

Beiträge: 2 441

Wohnort: früher Mannheim, jetzt Düsseldorf

Beruf: Däumchendreher

  • Nachricht senden

6

Montag, 21. Januar 2008, 18:32

Zitat

Original von Kellerkind
Uhu, wie zum Henker hast du dich an diesen alten Comic erinnern können? Krass.


Sowas lernt man in der Ausbildung:
§1 NIE ohne Arbeit unterm Arm durch den Betrieb laufen!
§2 Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht.
§3 Bildzeitungsniveau (Überschrift lesen, Textinhalt wissen) must be!
;)
Das Einzige, was ich in meinem Leben bedaure, ist,
keine Comics gezeichnet zu haben.
Pablo Picasso

derSteffish

Praktikant

  • »derSteffish« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Altach, Vorarlberg

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. Januar 2008, 11:03

Zitat

Original von Uhu
§3 Bildzeitungsniveau (Überschrift lesen, Textinhalt wissen) must be!
;)


Ich dachte immer Bildzeitungsniveau bedeutet nur, dass ich die tollen Bilder ansehen kann und die Überschrift gerade noch mit Mühe und Not entziffern kann??
Man soll die Feste feiern mit den Quallen.

www.steffish.com

Brokolli

leeres Blatt

Beiträge: 16

Wohnort: Gemüsebeet

Beruf: Schüler/Comic-zeichner der Schulzeitung

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 6. Oktober 2009, 21:13

aber wie stelle ich die bewegung eines armes dar?

Hillerkiller

Hillerious

Beiträge: 4 811

Wohnort: Leipzig

Danksagungen: 2434

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 17:36

Das kommt wohl darauf an, was für eine Art von Bewegung der Arm machen soll :D
Ich bin ja eher grundsätzlich dafür, so wenig Bewegungslinien wie möglich zu machen und stattdessen zu versuchen, die Bewegung aus der Pose heraus klar zu machen. Das sieht meiner Meinung nach um einiges besser aus.

Social Bookmarks


Thema bewerten