Dienstag, 4. Juni 2024, 17:43 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mela

leeres Blatt

  • »Mela« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Wohnort: Berlin

Beruf: freiberufliche Fotografin und Bärenmacherin

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. Mai 2007, 08:30

Hardware...

Guten Morgen,
ich habe mich heute neu angemeldet bei euch nachdem ich ein paar Tage mitgelesen habe und auch gleich eine Frage. :)
Vorsorglich...ja... ich habe die Suchfunktion ausprobiert bin aber nicht ausreichend fündig geworden. 8)

Ich habe grade (zunächst einmal testweise) ein Wacom Intuos A4 Zuhause.
Das Tablett ist wirklich genial aber es bomt mir ganz schön meinen Schreibtisch zu. Mein Lappi wirkt so verloren neben dem grossen Teil. ;)
Für die Bearbeitung meiner Fotos reicht mir dicke das A5 und ich überlege nun das A4 zurück zu schicken und das A5 zu bestellen... meine Frage wäre nun ob mir Jemand ein Argument zum A4 nennen kann? Brauch man zum Zeichnen/collorieren mit Wacom so ein grosses Tablet oder tuts das schreibtischfreundliche A5 auch? =)

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG Mela

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mela« (23. Mai 2007, 08:34)


Rastafisch

Super Moderator

Beiträge: 4 755

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Illustrator/Comiczeichner

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. Mai 2007, 09:05

Hi Mela und willkommen im Forum,

also ich für meinen Teil habe mir grade ein Wacom in A6 gekauft - leider ist es defekt bei mir angekommen… naja auf jeden Fall hätte es für mich gereicht. Ist aber auch eine Kostenfrage - wenn es umsonst wäre, würde ich mir ein A5 zulegen.
Selbst getestet habe ich bis jetzt A4 und A6.

Lasse Heuer

Moderator

Beiträge: 670

Wohnort: Polente

Beruf: Halbtagscomiczeichner undMapper und Grafikdesigner ... nur halt kaum noch Schüler xD

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. Mai 2007, 09:32

A5 reicht dicke.
Ich hatte noch nie Probleme mit diesem Format.
England ... war geil!!

Kaneda

Praktikant

Beiträge: 674

Wohnort: Nähe Frankfurt (Darmstadt-Michelstadt)

Beruf: KFZ-Mechatroniker und Elfenbeinschnitzer

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. Mai 2007, 12:09

Herzlich wilkommen Mela,
also ich benutze ohne beschwerden ein A5. Hat mir bis jetzt immer gereicht

MfG. Kaneda :)
Es gibt keine schlechten Zeichnungen, nur weniger ausdrucksstarke!
Lg,
Happy Halloween

Meine Deviations

Social Bookmarks


Thema bewerten