Sonntag, 9. Juni 2024, 19:29 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Dieses Thema ist geschlossen.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Daniel

Hobbyzeichner

Beiträge: 318

  • Private Nachricht senden

61

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:19

Zitat

Original von Tom Sausen Und diese ganzen Gedankengänge konnte ich schlicht nicht nachvollziehen.

Das ist noch lange kein Grund zynisch zu werden - im Grunde schreibe ich hier um Hilfe anzubieten, die du ursprünglich auch gefordert hast - egal ob diese brauchbar ist oder nicht.
Aber egal jetzt lass uns einfach wieder Freundschaft schließen. ;)

Bei den neuem entwurf gefällt mit der erste Kopf der dritten Rihe am besten von den den Outlines her.
Ohren etwas dicker und Nase etwas dünner - Gesichtsform dazwischen.
Ich finde das eine gute Kombination.


Dieser Beitrag wurde 999999 mal editiert, zum letzten Mal von Dan, da nun seine Maus kaputt ist!

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

62

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:21

Na ist im Prinzip alles ein Stil, einfach mal 10 mal gezeichnet, um auch zu zeigen, wie unterschiedlich dann die gleiche Form doch aussehen kann, wenn es eben nicht mehr so vorgefertigte geometrische Figuren sind.

Daniel

Hobbyzeichner

Beiträge: 318

  • Private Nachricht senden

63

Sonntag, 4. Juni 2006, 18:34

Ja hatte ich mir auch fast gedacht, weil alle Köpfe ziemlich gleich aussahen.
Aber wenn es so leichte Unterschiede gibt ist das genau das Malerische, was der Serie bisher vielleicht fehlte.
Das copy&paste-Gefühl wird dann auch viel weniger. ;)
Ich bin auf die ersten Folgen gespannt. :)


Dieser Beitrag wurde 999999 mal editiert, zum letzten Mal von Dan, da nun seine Maus kaputt ist!

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

64

Sonntag, 4. Juni 2006, 23:03

So, die ungeliebten neuen Augen:
»Tom Sausen« hat folgendes Bild angehängt:
  • hanni.jpg

65

Montag, 5. Juni 2006, 02:20

man erkennt das flash raus! gefällt mir! ich mag die strichführung bei flash!...hach is das schön! :D ;)

AniCat

leeres Blatt

Beiträge: 1

  • Private Nachricht senden

66

Montag, 5. Juni 2006, 18:14

Münder

Hallo zusammen,

mal eine unbestellte "Endbenutzer"-Meinung zum Thema Münder:
Wahr, Tiere sprechen nicht. Aber für ihre Münder haben, v.a. Katzen großartige Einsatzmöglichkeiten, z.B. Gähnen oder Lasagne palettenweise inhalieren.

Warum also nicht Münder malen, wenn sie für die Punchline "gebraucht" werden und ansonsten weglassen?

Ein geschlossener Katzen- oder Hundemund wird leicht vom Fell verdeckt, so dass der Zeichner eine gute Argumentation auf seiner Seite hat. Wenn aber Hannibal mal einen Briefträger in die Flucht schlägt, weil der sein Gähnen fehlinterpretiert, dann bekommt er eben einen Mund. (Und Eika beschwert sich hinterher, dass Hannibal ihr die Arbeit abnimmt, worauf der meint, "Deine Arbeit erledige ich doch im Schlaf".)

Und Tom, was das Neuzeichnen angeht: Ich finde, der Stil von Figuren darf sich über die Zeit wandeln. Die alten Folgen dürfen im alten Outfit bleiben, die neuen im neuen. Von mir aus darf sogar die zeichnerische Fortentwicklung im Strip sichtbar werden!

Viele Grüße,

AniCat

--
Der Einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht, ist der Ozelot. (Bernhard Grzimek)

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

67

Dienstag, 6. Juni 2006, 14:22

So, ein Versuch:
»Tom Sausen« hat folgendes Bild angehängt:
  • euh.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom Sausen« (6. Juni 2006, 14:24)


jojo

Freihandkünstler

Beiträge: 2 790

Wohnort: hessen

Beruf: nix!

  • Private Nachricht senden

68

Dienstag, 6. Juni 2006, 14:29

alsoooo..
die figur gefällt mir doch schon ganz gut.. auch wenn noch nicht so ganz!

der schwanz.. der schwanz sieht irgendwie nicht so toll aus..
und ich würde lieber dünnere linien nehmen!!

(wieso denn eigentlich 2005?)
w w w . f r i s c h g e s t r i c h e n . n e t

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

69

Dienstag, 6. Juni 2006, 14:34

Jaja, der Schwanz war in der Pose schon immer ein Problem, daher ließ ich den da ja früher immer weg.

Die Linien finde ich eigentlich nur im dritten Panel arg dick, was an der Vergrößerung liegt. Sonst eigentlich ok, wenn man bedenkt, dass die "normale" Größe der fguren nur im vierten Panel zu sehen ist.

Wieso 2005? Weil das die erste E&H-Folge ist. Diese hier setzt quasi: http://www.eikaundhannibal.de/comic/arch…e.php?comicID=1

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

70

Dienstag, 6. Juni 2006, 15:02

Habe gerade die Folge einigen Kollegen, Fans und Bekannten gezeigt. Und irgendwie waren die alle begeistert und fanden es lebendiger und immer noch sehr schön. Der absolute Zeichenprofi war auch nur des Lobes, wobei ich laut ihm noch an der Tusche arbeiten müsse und das sehe ich ja auch so.

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

71

Dienstag, 6. Juni 2006, 15:46

In der schwarzen Version würde das so aussehen:
»Tom Sausen« hat folgendes Bild angehängt:
  • euh_schwarz.jpg

alx

Hobbyzeichner

Beiträge: 298

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

72

Mittwoch, 7. Juni 2006, 10:09

Ich glaube, es wurde irgendwo schon erwähnt, dass der Charakter von Hannibal durch die neuen Augen ganz anders wirkt. Kann natürlich gewollt sein, aber er wirkt nicht mehr so überlegen und listig...

Und jojo hat recht... Irgendwie wirkt der Schwanz komisch.

Ansonsten find ichs ziemlich gut. Ist natürlich plötzlich was ganz anderes... Aber wesentlich lebendiger. Bin gespannt auf die näxten Überarbeitungen...

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

73

Mittwoch, 7. Juni 2006, 10:54

Werde wohl doch die weiße Version von Hannibal nehmen. ÜBerarbeite derzeit wieder den Körper und auch den Schwanz und überhaupt alles. Das ganze Umdesign kann sich eh bis Ende Juli hinziehen, da ja noch WM ist und ich mich für Klausuren vorbereiten muss.

oskar

Freihandkünstler

Beiträge: 3 246

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

74

Mittwoch, 7. Juni 2006, 12:43

Hmm, in der weißen Version finde ich Hannibal schöner, aber es fehlt mir ein bisschen Kontrast. Aber du willst wirklich schwarz-weiß, oder? Sonst könnte man vielleicht den Boden mit Graustufen machen, oder so..
Aber insgesamt gefällts mir ganz gut =)

jojo

Freihandkünstler

Beiträge: 2 790

Wohnort: hessen

Beruf: nix!

  • Private Nachricht senden

75

Mittwoch, 7. Juni 2006, 14:56

hmm.. an sich find ich ja die schwarze version schöner.. nur sieht man da halt nichts mehr von den pfoten.. sondern nur den umriss..
du könntest doch einfach eikas pfoten und andre körperteile andeuten indem du die bestimmten outlines einfach weiß machst?
w w w . f r i s c h g e s t r i c h e n . n e t

Uhu

Tuscherin

Beiträge: 2 441

Wohnort: früher Mannheim, jetzt Düsseldorf

Beruf: Däumchendreher

  • Private Nachricht senden

76

Mittwoch, 7. Juni 2006, 15:15

Stimme jojo zu.
Mit einem weissen Hannibal hab ich auch Probleme. Er war doch immer schwarz (oder zumindest dunkel) und nu solls plötzlich ein weisser Kater sein? ;(
Das gleiche wäre wenn man Garfield durch eine getigerte Hauskatze ersetzt, Mikesch plötzlich grün färbt.....und Snoopy braun umspritzt.
Das Einzige, was ich in meinem Leben bedaure, ist,
keine Comics gezeichnet zu haben.
Pablo Picasso

PAZ

Praktikant

Beiträge: 735

Wohnort: Wien

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

77

Mittwoch, 7. Juni 2006, 15:31

Zitat

Original von Uhu
Garfield durch eine getigerte Hauskatze ersetzt

äh... isser das nicht?!

Uhu

Tuscherin

Beiträge: 2 441

Wohnort: früher Mannheim, jetzt Düsseldorf

Beruf: Däumchendreher

  • Private Nachricht senden

78

Mittwoch, 7. Juni 2006, 15:35

ich mein es wär ein rot-getigerter Kater.
Die roten Katzen sind vom Wesen her viiiiiieeeel gemütlicher wie "gewöhnlich" getigerte Hauskatzen. Zumindest, die die ich kenne und kannte
Das Einzige, was ich in meinem Leben bedaure, ist,
keine Comics gezeichnet zu haben.
Pablo Picasso

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

79

Mittwoch, 7. Juni 2006, 16:05

Hmmm, gut eine schwarze Version fände ich logischerweise auch passender. Allerdings machte ich da auch mal nen Test, indem ich die Outlines weiß ließ und das sah zumindest bei den Beinen so mal richtig ätzend aus.

Würde also schon darauf hinauslaufen, dass man von Hannibal zukünftig wohl nur noch den Umriss sehen kann, wenn man ihn schwarz lässt.

Tom Sausen

Tuscher

  • »Tom Sausen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 884

Beruf: Designer/Illustrator

Danksagungen: 180

  • Private Nachricht senden

80

Donnerstag, 8. Juni 2006, 14:51

Also ich ändere die Serie wirklich radikal. Ich meine, seit einer ganzen Weile wird sich nur mit Hannibal beschäftigt, die Eika-Änderungen werden aber ggf. noch größer.

Aber nun zurück zu Hannibal. Hannibal ist noch nicht fertig, wird in der Serie aber komplett schwarz sein. Die Augen waren hier teilweise ein Kritikpunkt, d Hannibal auf einmal zu süß aussehen würde.

Das ändere ich nun, indem die Nase wieder kleiner wird und die Augen oben nicht mehr abgerundet sind. So ist der "normale" Hannibal-Blick, als ob er immer etwas angespannt, böse etc. guckt. Dadurch ist er jedenfalls nicht mehr ganz so süß und der Charakter wird nicht zerstört.

Auch experimentiere ich momentan mit der Kopfform, die evtl nicht mehr oval sein wird, sondern an den Seiten spit zuläuft.

An einer sehr radikalen Änderungen bin ich gerade dran, die Hannibal vermenschlichen soll. Hannibal hat bisher eh oft wie ein Mensch reagiert, immerhin surft er sogar im Internet. Aber bisher sah alles so steif aus. Künftig sollen in diesen Bewegungen mehr Dynamik rein und daher werden seine Vorderbeine auch umfunktioniert und in Gestik etc menschenähnlicher. Also vielleicht erleben wir einen wild gestikulierenden Hannibal.

Denke irgendwie, dass das alles schon notwendig ist, um der Serie insgesamt mehr Dynamik und Spielraum zu geben. Und da auch viele neue Charaktere hinzugefügt werden, wird das ganze eh wie eine Art Sitcom werden.

Social Bookmarks


Thema bewerten