Dienstag, 11. Juni 2024, 12:39 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Bleistift

unregistriert

1

Montag, 25. Januar 2010, 16:35

schweizerdeutsch

grüezi mit e nand
ich habe kim gefragt ob ich ein deutsch zu schweizerdeutsch kurs machen darf :D
also beginnen wir mit den wichtigsten wörtern:

Chääs (Käse) Bärg (Berg
Raclett (Raclett) Schnee(Schnee)
Fondüü (Fondue) Grüezi(höfflich hallo)
Kueh (kuh) Adie(höfflich für tschau)
so muss leider aufhören :D

Parasaurolophus

Praktikantin

Beiträge: 585

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Schülerin

Danksagungen: 309

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 25. Januar 2010, 16:39

RE: schweizerdeutsch

beginnen wir mit den wichtigsten wörtern:

Chääs (Käse)
Das sagt mal wieder alles :D

Dio

Hobbyzeichner

Beiträge: 524

Wohnort: Menden/sauerland

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 25. Januar 2010, 16:47

WOW unglaublich in wie vielen Ländern Käse eine wichtige Rolle spielt ;)
新年おめでとうございます !
良い お年を ^-^

JOshi

Tuscher

Beiträge: 912

Wohnort: Wien

Beruf: student

Danksagungen: 2683

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 25. Januar 2010, 16:49

WOW unglaublich in wie vielen Ländern Käse eine wichtige Rolle spielt ;)


Ich HASSE KÄSE!!!
Bin laktose (milchzucker)-intolerant!
...

derSteffish

Praktikant

Beiträge: 756

Wohnort: Altach, Vorarlberg

Danksagungen: 2

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 25. Januar 2010, 18:09

Schwitzrdütsch

Soso, bleistift!
Du willscht üs also an Kurs im Schwitzrdütsch gia.
D'Frog ischt blos, wella schwitzrdütsche Dialekt du üs do beibringa willscht,
will ma jo o i da Schwitz alle zwoanzg Kilometr andrscht redat.
;-)

Josh: Was? du kannst also keine Käsknöpfle essen?
Man soll die Feste feiern mit den Quallen.

www.steffish.com

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 312

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45326

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 25. Januar 2010, 18:21

Kässpätzle - hier in Bayerisch-Schwaben auch sehr beliebt!

Mulk

Chefradierer

Beiträge: 1 648

Wohnort: Salzburg

Beruf: Produktionsassistent für Film und Video

Danksagungen: 85

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 25. Januar 2010, 18:41

Ah es geht um Kasnocken :P

derSteffish

Praktikant

Beiträge: 756

Wohnort: Altach, Vorarlberg

Danksagungen: 2

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 25. Januar 2010, 18:53

Kässpätzle - hier in Bayerisch-Schwaben auch sehr beliebt!


Hoffentlich auch mit angerösteten Zwiebeln darauf?
Und nicht, wie in Salzburg mit Schnittlauch?
Man soll die Feste feiern mit den Quallen.

www.steffish.com

Hillerkiller

Hillerious

Beiträge: 4 811

Wohnort: Leipzig

Danksagungen: 2434

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 25. Januar 2010, 19:07

Hehe, die Übersetzungen von Raclett und Schnee gefallen mir am besten. Erinnert mich an diese eine Simpsons-Folge (glaub ich):
"Was heißt Spaghetti auf italienisch?" - "Spaghetti." - "Und Bolognese?" - "Bolognese." - "Pf, Italienisch ist ja voll einfach."

Bleistift

unregistriert

10

Montag, 25. Januar 2010, 19:44

also mini fründ das isch züridütsch! :thumbsup:

derSteffish

Praktikant

Beiträge: 756

Wohnort: Altach, Vorarlberg

Danksagungen: 2

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 25. Januar 2010, 20:13

also mini fründ das isch züridütsch!


Jo, denn bring üs no a paar züridütsche usdrück.
Am beschta nomml a paar "wichtigschte" ;-)
Man soll die Feste feiern mit den Quallen.

www.steffish.com

Parasaurolophus

Praktikantin

Beiträge: 585

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Schülerin

Danksagungen: 309

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 25. Januar 2010, 20:17

Was habe ich getan!? Alle reden über Käse!

derSteffish

Praktikant

Beiträge: 756

Wohnort: Altach, Vorarlberg

Danksagungen: 2

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 25. Januar 2010, 20:18

Was habe ich getan!? Alle reden über Käse!


Also sooooo wichtig bist du nun auch wieder nicht, dass du die Schuld auf dich nehmen musst.
Montag ist Käse - hat schon Garfield gesagt. Und welchen Tag haben wir heute?
Richtig.
;-)
Man soll die Feste feiern mit den Quallen.

www.steffish.com

Parasaurolophus

Praktikantin

Beiträge: 585

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Schülerin

Danksagungen: 309

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 25. Januar 2010, 20:33


Montag ist Käse
Ach ja, stimmt...

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 312

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45326

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 25. Januar 2010, 21:52

Ist ja der richtige Thread, um Käse zu reden... äh - über Käse zu reden. :wacko:

Kim

großer Meister

Beiträge: 3 066

Wohnort: Deutschland

Beruf: Comiczeichner

Danksagungen: 21153

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 26. Januar 2010, 08:21

Wie wärs denn mit ein paar Vokabeln übers Zeichnen? Bleistift, Radiergummi, Anspitzer, Skizzenblock...
Ach ich weiß schon: Blistift, Radiergümmi, Anspitzr, Skizzeblöckli :D

In der Schweiz im Urlaub wurde ich mal in einem Supermarkt gefragt, obich eine Plastiktüte haben wollte: "Möchchchtn Ssssssie einen Ssssssackch?" 8|
Ich hab mich voll weggeschmissen.

Georg

Chefradierer

Beiträge: 1 012

Wohnort: Starnberg

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 26. Januar 2010, 10:43

In Anbetracht dessen, dass in der Schweiz eindeutig die hübschesten Mädchen leben, wären ein paar Sätze wie:

"Ich liebe Dich, darf ich Dich auf einen Kaffee einladen"

nicht schlecht. :love:

Johnson

unregistriert

18

Dienstag, 26. Januar 2010, 11:28

Falsch Georg, die leben in München! :rolleyes: 8o

Georg

Chefradierer

Beiträge: 1 012

Wohnort: Starnberg

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 26. Januar 2010, 11:46

Da kann ich mir aber keinen Kaffee leisten... 8|


Außerdem vergleich mal selber:

Miss Schweiz 2009

Miss Bayern 2009

Eine Miss München hab ich leider nicht gefunden.

Johnson

unregistriert

20

Dienstag, 26. Januar 2010, 12:22

Gut, du hast gewonnen... jedenfalls mit der Miss Schweiz auf deinen Bildern! ;)

PS: In München läd man eine schöne Frau auch ned zum Kaffee ein, sondern zu Schampus... ;(

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten